Tickets für die laufenden Vorstellungen sind hier erhältlich:
TICKETS SIND AB SOFORT HIER ERHÄLTLICH
Mit Caroline Walker-Miano (Sterbebegleiterin), Thomas Duarte (Autor), Johannes R. Millius (Regisseur) Leitung: Priska Dellberg
In der Gesellschaft oft tabuisiert, in der Kunst ein gängiges Motiv: der Tod. Was macht das Endliche mit uns im Alltag und auf der Bühne, warum ist es so spannend, den Tod auf Bühnen und in Büchern zu verhandeln und welchen Einfluss kann eine Bühnendarstellung auf den Alltag haben? Wir diskutieren!
Caroline Walker-Miano
Als Sterbe- und Trauerbegleiterin und selber sterblich, sind ihr die Themen rund um das Lebensende sehr vertraut. Oft wird sie gefragt, ob ihr das Sterben Angst macht. Dazu sagt sie: "Wenn es mein eigenes Sterben betrifft, werde ich damit zurechtkommen müssen. Wenn es das Sterben meiner Lieben betrifft, macht mir der Abschied und das Vermissen schon auch Angst.
Thomas Duarte
Thomas Duarte ist Autor und Kulturwissenschaftler. Im Jahr 2021 erschien sein mehrfach ausgezeichneter Debütroman "Was der Fall ist". Mit dem Tod beschäftigt er sich nach Möglichkeit gar nicht, erst recht nicht mit dem eigenen. Oder wenn doch, dann nur um herauszufinden, wie sich darüber schreiben lässt.
Johannes R. Millius
Johannes R. Millius leitet das Wort und Spiel Ensemble und ist Kulturdelegierter, Produktionsleiter und Kulturschaffender. Er ist in seinem Leben schon viele kleine Tode gestorben, der richtige, finale kann aber noch warten. Auf der Bühne inszeniert er mit Vorliebe düstere, dunkle, tiefschürfende und provozierende Themen.